Wir begrüßen zunächst einmal das zukünftige Brautpaar und deren Begleiter. Vor allem die standesamtliche Trauung feiern viele traditionsliebende Brautpaare in Tracht. Findet auch eine kirchliche Hochzeit statt, kann dann auf ein klassisches Hochzeitsoutfit umgestiegen werden. Das ist die optimale Lösung für Bräute, die gerne ein Dirndl für die eigene Hochzeit tragen würden, aber auch auf langes Brautkleid in Weiß nicht verzichten möchten.
Ein persönlicher Beratungstermin bei Heimatglück, unterscheidet sich also dahingehend von einem klassischen Anprobetermin, dass viele unserer Kunden den Beratungstermin als zukünftiges Brautpaar gemeinsam wahrnehmen und ihre Tracht zusammen auswählen. Ob ihr am Ende einen Termin als Paar vereinbart, oder jeweils separat, ist dabei natürlich euch selbst überlassen.
Selbstverständlich dürft ihr mit persönlicher Verstärkung zu eurem Termin erscheinen. Eure Begleitung darf es sich dann in unseren Lounge-Sesseln bequem machen. Die Personenanzahl ist dabei generell nicht beschränkt.
Wir empfehlen euch dennoch aus eigener Erfahrung heraus, die Begleitpersonen auf 3 zu konzentrieren. Setzt auf ganz besondere Menschen, auf deren Geschmack und Stilverständnis ihr völlig vertraut.
Nachdem ihr angekommen seid, eure Sachen abgelegt habt und mit Getränken versorgt seid, geht es dann auch direkt los. Unsere Fachpersonal bespricht im ersten Schritt die Details mit euch. Sie beziehen sich auf eure Angaben und persönlichen Wünsche. Vielleicht habt ihr bereits einige konkrete Favoriten aus unserem diesjährigen Wedding-Lookbook auf eurer Wunschliste. Wenn ihr noch unentschlossen seid, zeigen wir euch mögliche Styles, Passformen und Farbkombinationen, die gut zu euch passen könnten. Ihr könnt natürlich auch in aller Ruhe erst einmal durch die neue Kollektion stöbern und euch einen Überblick über die verschiedenen Modelle verschaffen. Auch erfahrt ihr in diesem Gespräch nochmal alle Besonderheiten zu den diesjährigen Designs und den Besonderheiten von Heimatglück. Zudem informieren wir euch nochmal über Details für mögliche Änderungen und Anpassungen bei unserer Schneiderei.
Erfahrungsgemäß sucht zunächst die Braut ihr Dirndl aus. Der Bräutigam passt sich dann in seiner finalen Outfitwahl an den Dirndllook seiner zukünftigen Frau an. Damit ihr am Ende auch perfekt zueinander passt, bieten wir euch bei Heimatglück die Möglichkeit, einige Details eurer Outfits perfekt aufeinander abzustimmen.
Wir bei Heimatglück setzen bei unseren Dirndln auf schlichte Modelle ohne unnötigen Schnickschnack. Das Stichwort lautet “Clean Chic”. Hinzu kommt der Nachhaltigkeitsgedanke, denn ein reines Brautdirndl in strahlendem Weiß mit jeder Menge Verzierungen aus Spitze, Brokat und Perlen sucht man bei uns vergebens. Stattdessen setzen wir auf elegante und zeitlose Designs in zarten Pastellfarben und romantischen Nude-Tönen. Aber auch kräftige Farben wie satte Grün- und tiefe Blautöne sind in unserer Kollektion selbstverständlich vertreten. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei und das Dirndl kann auch nach der Hochzeit noch zu vielen anderen Anlässen getragen werden. Das bietet die optimale Gelegenheit, sich für die eigene Lieblingsfarbe zu entscheiden.
Ein Brautlook für eine Hochzeit in Tracht setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Nachdem die Braut eine Auswahl an verschiedenen Dirndlmodellen getroffen hat, suchen wir im zweiten Schritt dazu passende Dirndlblusen aus. Speziell für eine Hochzeit in Tracht greifen viel Bräute auf eine hochgeschlossene Spitzenblusen zurück. Sie sind edel, ein wenig verspielt und runden euren Hochzeitslook perfekt ab. Egal ob du dich am Ende für eine ausgeschnittene oder hochgeschlossene Bluse entscheidest, wichtig ist, dass du dich wohl fühlst. Denn schließlich ist es dein Tag!
In deiner eigenen Umkleidekabine findest du nun genügend Ruhe um das erste deiner ausgewählten Dirndl anzuprobieren. Unsere Personal hilft dir dabei, denn wir prüfen hier im ersten Schritt ob wir die richtige Größe für dich gewählt haben. Uns ist es besonders wichtig, dass du dich in deinem Dirndl wohl fühlst und es an deinem großen Tag vor allem perfekt sitzt. Dies ist jedoch nicht immer sofort der Fall, denn jede Frau und jeder Körper ist anders. Mittels der Nahtzugabe kann ein Heimatglück-Dirndl bei unserer Schneiderei im Nachhinein problemlos und individuell an dich angepasst werden. Wenn alles richtig sitzt, binden wir dir für den perfekten Auftritt noch eine wunderschöne Dirndlschleife. Nun darfst du dich deinen Begleitungen mit dem ersten Dirndl präsentieren. Höre dir ruhig die Kommentare deiner Begleitung an, doch denke daran, dass nur dir dein Dirndl in erster Linie selbst gefallen muss. So verfahren wir mit jedem weiteren Modell, das in der engeren Auswahl ist. Dazu kombinieren wir gemeinsam mit dir verschiedene Dirndlblusen oder bieten dir nach Wunsch auch verschiedene Alternativen an, die du so vielleicht gar nicht in Erwägung gezogen hättest. Wir empfehlen dir, von jedem neuen Dirndl das du probierst, Fotos zu machen, damit du am Ende zwischen den letzten beiden Favoriten deine finale Wahl treffen kannst.
Die Entscheidung ist gefallen und du hast dein Traumdirndl gefunden? Spätestens jetzt wird dir einfallen, dass gegebenenfalls auch noch auch Schuhe oder beispielsweise ein Janker fehlen, um deinen Look zu vervollständigen. Auch hier stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Der Bräutigam kommt bei uns natürlich keinesfalls zu kurz. Damit ihr am Ende auch perfekt zueinander passt, bieten wir euch bei Heimatglück die Möglichkeit, einige Details euerer Outfits perfekt aufeinander abzustimmen.
Als besonderes Highlight haben wir für die Herren die passenden Westenpendants zu den Dirndln designt. Daher finden sich die Stoffe, Farben und Muster unserer Dirndl auch in den Herrenwesten wieder. Zudem bieten wir abgestimmt zu einigen Dirndlmodellen auch die passenden Einstecktücher für die Weste des Bräutigams an. Somit harmonieren eure Outfits als Brautpaar am schönsten Tag eures Lebens perfekt miteinander. Die Einstecktücher sind dabei aus dem Rockstoff der Dame gefertigt und können auf euren Wunsch hin zusätzlich erworben werden.
Auf diesem Weg könnt ihr selbst bestimmen, ob ein abgestimmter Partnerlook für euch in Frage kommt.
Ein Lederhose hält ein Leben lang – es lohnt sich also, etwas Zeit und Geld zu investieren. Vor allem dann, wenn ihr in Tracht vor den Altar schreiten wollt. Bei uns findet ihr eine große Auswahl an verschiedenen Lederhosen. Der Bräutigam hat bei Heimatglück außerdem die Möglichkeit, sich eine Lederhose auf Maß schneidern zu lassen. Als besonderes Highlight kann die Messertasche zusätzlich mit den eigenen Initialen bestickt werden.
In dem persönlichen Beratungstermin runden wir den Look je nach Wunsch und Bedarf noch mit folgenden Accessoires ab: Klassisches, feines Stehkragenhemd, Trachtenstrümpfe oder Lofer und elegante Haferlschuhe.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.